C-Ro hat am Di 27 Mär, 2012 15:49 folgendes geschrieben:Glaube nicht, dass das hauptsächlich von der Attraktivität unserer Seite abhängt. DOOM ist halt Oldschool und nicht so "sexy" wie diese Konsolen-Shooter. RAGE ist gefloppt. Vielleicht hat DOOM 4 das Potential unserer Seite Schub zu verleihen. Bis dahin dauert es aber. Und wenn D4 sone Steam-Kacke wird, werde ich es nicht spielen.
ALLE neuen Spielen haben Steam- oder Originzwang. Daher spiele ich beispielsweise nur noch die alten Klassiker. Auch Doom 4 wird Steam voraussetzen, außer es kommt aus irgendwelchen Gründen zu massiven Schwierigkeiten mit diesem System.
RAGE ist zwar gefloppt, aber es hatte schon Potenzial. Leider hat id software das nicht ausgenutzt und daher blieben auch die Käufer und Nutzer aus. Ich fürchte, dass Doom 4 das gleiche Schicksal erleiden wird mit dem kleinen Unterschied, dass Doom bereits eine Fan Community hat. Ob diese allerdings mit einem auf Konsolen optimierten FPS zufrieden sein werden, wird man sehen.
Der Hauptgrund, warum unsere Seite nicht so oft besucht wird, liegt meiner Meinung an mehreren Dingen:
1. Die Spieler haben ihre Sichtweise gegenüber (PC-)Spielen geändert. Wo man früher noch Spiele mehrmals gezockt hat, den Hintergrund zum Spiel erforscht hat (Handbuch, Geschichte im Spiel) und den Multiplayer sowie den Editor (falls vorhanden) exzessiv genutzt hat, so tendieren Spieler heutzutage dazu, ein spiel schnell durchzuzocken, ohne die Hintergrundgeschichte zu lesen. Allerdings liegt das auch am Wandel der Spielentwicklung selbst. Publisher verkürzen und verkümmern Dialoge, man kann alles schnell überspringen und überhaupt ist es nicht mehr nötig den text zu lesen, da Spiele immer nach dem gleichen Muster ablaufen. Man drückt die Tasten bis man die End Credits liest und legt das Spiel dann weg. Daher fällt dann auch die Notwendigkeit weg, sich im Forum über das Spiel auszutauschen, ob das Meinungen, Probleme oder die Geschichte des Spiels in Frage betrifft.
2. Heute läuft fast alles über Facebook und Konsorten. Warum sollte man sich speziell für ein Spiel anmelden, wenn man bei Facebook einfach eine Fangruppe gründen kann und sich dann dort austauschen kann. Es geht schneller und man braucht immer nur die gleiche Seite aufzurufen. Des Weiteren ist angeblich jeder bei Facebook, sodass man gleich seinen Freunden mitteilen kann, was man wo und wann spielt. Diese können das dann nach Gutdünken kommentieren - es gibt keine Zensur und keine Admins/Moderatoren die einem Regeln aufstellen und Spam / Flame untersagen.
3. Alle neuen Spiele benötigen Steam. Auch die Spieler müssen sich dort anmelden und haben so automatisch eine Plattform und ein Forum, um sich über das Spiel auszutauschen. Man sucht einfach im Steamforum, wenn man ein Problem mit einem Spiel hat, des weiteren sind ja da eh alle Freunde angemeldet. Ein weiteres Forum benötigt man also selbst ebi Problemen nicht, außer diese können dort nicht gelöst werden. Besonders Hartnäckige suchen dann per Google nach der Lösung und treffen dann eventuell mit viel Glück auf dieses Forum. Aber auch hier bleibt man dann in der Regel nicht, denn, anders als früher, gibt es ja schon andere größere und allgemeinere Foren, in denen man sich austauschen kann.